会員のレビュー
レビュー投稿者
レビュアー 697890
沈黙の春Silent Spring
が世に出たのが1962年。
なぜこれほどまでにレイチェル・カーソンと彼女のこの本(それ以外の著作も)のことを頻繁に聞くのか、を考えるとそうか、何周年、という節目なのか。
しかしもちろんそれだけではない
「DDTを始めとする殺虫剤や農薬などの化学物質の危険性を訴えた作品」とwiki
には出ているが、まさにこのこと、が今話題になる必然性は十分に誰しも感じられることだろう。
タイトルからして既にオマージュだとわかる。
相当分厚い本で、著者は生物学の教授で、特に昆虫が専門。
英語からの翻訳。ドイツ語版もあるStumme Erde: Warum wir die Insekten retten müssen。
言葉の声を超えられたら、読んだもの同士で話ができる。
否、読んだものどうしでなくても、関心がある人がいれば話ができる。
そんなことを感じさせてくれる本だった。
長いが、説得力も(詩的な)表現力もあり、引っかかるところがなく読める。わかりやすい。興味関心さえあれば、非常に面白く読めることだろう。
以下に友人たちに宛ててのつもりで最初に書いた文章をあげる。
「今読んでいる本が、昆虫をテーマにした本なのだが、そこで何度も挙げられる研究として、ドイツでの観測で、とある場所での昆虫の数の明らかな減少を示すデータがあげられているのだが」
と問いかければ、そのテーマに興味のある読者は即座に
「Krefelder Studie のことだな
と言われました。
この話から始まって身近なところ、ここだとホームセンターでラウンドアップ大量に並んでいるよ、EUではどうなってる?規制されてる?と言う話にも発展します。
そんな「綺麗事でもない勉強でもない、身近な差し迫った話」として捉えるべきこと、が沢山書かれている良書です。
長くなりましたが良書です。
参考‘
The Entomologischer Verein Krefeld (EVK) is an entomological society based in Krefeld, North Rhine-Westphalia, Germany. Founded in 1905, it keeps meticulous records and specimens of the area's insects, a collection curated since 1987 by entomologist Martin Sorg.[1][2]
The EVK is known in particular for a study it conducted, published in PLOS One in 2017, that demonstrated a 75 percent decline in flying insect biomass in 63 nature reserves in Germany between 1989 and 2016.[3][4] The paper became the "third most frequently cited scientific study" of 2017 in the media, according to The Economist.[5]
欧文でも感想をメモしました。興味のある人のところに届きますように。
Ein sehr umfangreich informatives Buch!
Neulich habe ich mit einem deutschen Bekannten über das Thema gesprochen, dabei habe ich das Buch erwähnt, das ich gerade las. Darin befinden sich mehrere Angaben bezüglich einer Studie in Deutschland, die deutlich auf den Rückgang der Anzahl der Insekten in einer bestimmten Gegend in Deutschland hinweist.
Der Gesprächspartner, der sich mit dem Thema sehr gut auskennt, erwidert sofort. Da es hierbei glücklicherweise sehr schön zusammengefasst ist, erlaube mir, im Nachfolgenden ein bisschen zu zitieren. Ja, wir haben über Pestiziden geredet, die bei uns erstaunlicherweise sehr einfach erhältlich sind. Das Thema geht darüber hinaus, alles hängt zusammen. Der Autor dieses Buchs ist Biologieforscher, Professor von der Sussex Uni, GB, sein Thema ist u.a. Insekten (siehe Auszug aus dem WIKI).
(Zitat) „Du hast Recht, die Menschen wurden über solche Mittel nie umfassend aufgeklärt, dazu kommt, dass unsere Gesellschaft in der Regel eine so große Distanz zur Natur, den Zusammenhängen des Ökosystems (Nahrungsketten, Bestäubungsleistungen, ...) hat, dass man es sich selbst kaum erschließen konnte. Ich habe Dir ja vor einiger Zeit schonmal die Krefelder Studie genannt - u.a. dort wird klar, dass der Einsatz von Pestiziden (z.B. Glyphosat/ Roundup) neben dem Entfall von Lebensräumen eine der schwerwiegendsten Gründe für das Insektensterben sind. Vermutlich wirst Du diese Zusammenhänge kennen, bzw. in Deinem Buch erläutert bekommen“
Besten Dank.
Die Erklärung ist mir immer verständlich, wir dürften dann darüber gemeinsam nachdenken, und, mir ist wichtig, dass ich darüber mit meinen Kindern sprechen kann, ganz locker.
Ich sage oft, meine deutschen Bekannten sagen neulich so, was haben wir hier in Japan, denken wir nach, ein interessantes Thema!
So läuft meistens unsres Gespräch beim Essen.
Ganz locker, nicht zum Lernen, sondern zum Spass.
Meine Kinder sprechen kein Deutsch, aber ich will ihnen natürlich gern erzählen.
Dabei achte ich immer: Das ist ein Beispiel. Wahrscheinlich sagen Eure Lehrer hier etwas anderes (in Japan), das ist immer gute Gelegenheit, vergleichen zu können. Schließlich kann man damit viel Gedanken machen. Es geht nie darum, nie, richtig oder falsch.
So sage ich zumindest meinen Kindern. Und das macht Spass!
が世に出たのが1962年。
なぜこれほどまでにレイチェル・カーソンと彼女のこの本(それ以外の著作も)のことを頻繁に聞くのか、を考えるとそうか、何周年、という節目なのか。
しかしもちろんそれだけではない
「DDTを始めとする殺虫剤や農薬などの化学物質の危険性を訴えた作品」とwiki
には出ているが、まさにこのこと、が今話題になる必然性は十分に誰しも感じられることだろう。
タイトルからして既にオマージュだとわかる。
相当分厚い本で、著者は生物学の教授で、特に昆虫が専門。
英語からの翻訳。ドイツ語版もあるStumme Erde: Warum wir die Insekten retten müssen。
言葉の声を超えられたら、読んだもの同士で話ができる。
否、読んだものどうしでなくても、関心がある人がいれば話ができる。
そんなことを感じさせてくれる本だった。
長いが、説得力も(詩的な)表現力もあり、引っかかるところがなく読める。わかりやすい。興味関心さえあれば、非常に面白く読めることだろう。
以下に友人たちに宛ててのつもりで最初に書いた文章をあげる。
「今読んでいる本が、昆虫をテーマにした本なのだが、そこで何度も挙げられる研究として、ドイツでの観測で、とある場所での昆虫の数の明らかな減少を示すデータがあげられているのだが」
と問いかければ、そのテーマに興味のある読者は即座に
「Krefelder Studie のことだな
と言われました。
この話から始まって身近なところ、ここだとホームセンターでラウンドアップ大量に並んでいるよ、EUではどうなってる?規制されてる?と言う話にも発展します。
そんな「綺麗事でもない勉強でもない、身近な差し迫った話」として捉えるべきこと、が沢山書かれている良書です。
長くなりましたが良書です。
参考‘
The Entomologischer Verein Krefeld (EVK) is an entomological society based in Krefeld, North Rhine-Westphalia, Germany. Founded in 1905, it keeps meticulous records and specimens of the area's insects, a collection curated since 1987 by entomologist Martin Sorg.[1][2]
The EVK is known in particular for a study it conducted, published in PLOS One in 2017, that demonstrated a 75 percent decline in flying insect biomass in 63 nature reserves in Germany between 1989 and 2016.[3][4] The paper became the "third most frequently cited scientific study" of 2017 in the media, according to The Economist.[5]
欧文でも感想をメモしました。興味のある人のところに届きますように。
Ein sehr umfangreich informatives Buch!
Neulich habe ich mit einem deutschen Bekannten über das Thema gesprochen, dabei habe ich das Buch erwähnt, das ich gerade las. Darin befinden sich mehrere Angaben bezüglich einer Studie in Deutschland, die deutlich auf den Rückgang der Anzahl der Insekten in einer bestimmten Gegend in Deutschland hinweist.
Der Gesprächspartner, der sich mit dem Thema sehr gut auskennt, erwidert sofort. Da es hierbei glücklicherweise sehr schön zusammengefasst ist, erlaube mir, im Nachfolgenden ein bisschen zu zitieren. Ja, wir haben über Pestiziden geredet, die bei uns erstaunlicherweise sehr einfach erhältlich sind. Das Thema geht darüber hinaus, alles hängt zusammen. Der Autor dieses Buchs ist Biologieforscher, Professor von der Sussex Uni, GB, sein Thema ist u.a. Insekten (siehe Auszug aus dem WIKI).
(Zitat) „Du hast Recht, die Menschen wurden über solche Mittel nie umfassend aufgeklärt, dazu kommt, dass unsere Gesellschaft in der Regel eine so große Distanz zur Natur, den Zusammenhängen des Ökosystems (Nahrungsketten, Bestäubungsleistungen, ...) hat, dass man es sich selbst kaum erschließen konnte. Ich habe Dir ja vor einiger Zeit schonmal die Krefelder Studie genannt - u.a. dort wird klar, dass der Einsatz von Pestiziden (z.B. Glyphosat/ Roundup) neben dem Entfall von Lebensräumen eine der schwerwiegendsten Gründe für das Insektensterben sind. Vermutlich wirst Du diese Zusammenhänge kennen, bzw. in Deinem Buch erläutert bekommen“
Besten Dank.
Die Erklärung ist mir immer verständlich, wir dürften dann darüber gemeinsam nachdenken, und, mir ist wichtig, dass ich darüber mit meinen Kindern sprechen kann, ganz locker.
Ich sage oft, meine deutschen Bekannten sagen neulich so, was haben wir hier in Japan, denken wir nach, ein interessantes Thema!
So läuft meistens unsres Gespräch beim Essen.
Ganz locker, nicht zum Lernen, sondern zum Spass.
Meine Kinder sprechen kein Deutsch, aber ich will ihnen natürlich gern erzählen.
Dabei achte ich immer: Das ist ein Beispiel. Wahrscheinlich sagen Eure Lehrer hier etwas anderes (in Japan), das ist immer gute Gelegenheit, vergleichen zu können. Schließlich kann man damit viel Gedanken machen. Es geht nie darum, nie, richtig oder falsch.
So sage ich zumindest meinen Kindern. Und das macht Spass!